Typenübersicht
Serienmäßig wird der Laserline Standard ohne Laschen produziert. Die Auslieferung erfolgt ohne Befestigung, ohne Entlüftungs- und Blindstopfen.
Anschlüsse: 4 x 1/2“ I.G. (stirnseitig) auch passend für die Nabenabstände alter DIN-Stahl- bzw. Gussradiatoren. Weitere mögliche Anschlüsse: 3/8“, 3/4“ und 1“
Max. Betriebsüberdruck: 10 bar
Max. Betriebstemperatur: 110 °C
-
2-Säuler


155 bis 2000 2200 bis 3000 
200 bis 2500 200 bis 1250 
Bauhöhe minus 65 mm 
63 Stufung Baulänge: 50 mm
-
3-Säuler


155 bis 2000 2200 bis 3000 
200 bis 2500 200 bis 1250 
Bauhöhe minus 65 mm 
101 Stufung Baulänge: 50 mm
-
4-Säuler


155 bis 2000 2200 bis 3000 
200 bis 2500 200 bis 1250 
Bauhöhe minus 65 mm 
139 Stufung Baulänge: 50 mm
-
5-Säuler


155 bis 2000 2200 bis 3000 
200 bis 2500 200 bis 1250 
Bauhöhe minus 65 mm 
177 Stufung Baulänge: 50 mm
-
6-Säuler


155 bis 2000 2200 bis 3000 
200 bis 2500 200 bis 1250 
Bauhöhe minus 65 mm 
215 Stufung Baulänge: 50 mm
Die Röhrenradiatoren von VOGEL&NOOT erfüllen zahlreiche international anerkannte Qualitätsstandards, wobei die Produktionsabläufe sämtlicher Fertigungsstandorte ISO-zertifiziert sind.

Eine Vielzahl an verschiedenen Baugrößen und Designs bietet eine große Produktpalette, passend für jeden Anspruch.
Darüber hinaus werden die Qualitäts- und Leistungsangaben der VOGEL&NOOT Röhrenradiatoren von anerkannten europäischen Instituten permanent überprüft und bestätigt.






![VENTIL-MITTENANSCHLUSS Dimensionen [MM]](/static_files/at/images/content/laserline-standard-dimensionen.png)
Höhe
Nabenabstand



Entleerung









